Teach me to dance
Chronik einer Auto-Retro-Integration
Aldir Polymeris ist hauptsächlich in Chile aufgewachsen. Er besitzt einen Schweizer Pass, denn seine Mutter ist Schweizerin und die griechische Nationalität, denn sein Vater ist Grieche. Aldir selbst spricht kein Griechisch und hat keinen Kontakt zu seiner griechischen Verwandtschaft. Wenn man Aldir fragt, wo er herkommt, oder wo für ihn “zuhause” ist, so ist das ein bisschen kompliziert…
In Form eines augenzwinkernden Selbstversuchs erproben Aldir Polymeris und Nina Willimann das Konzept „Integration“ im Umkehrschluss. Auf der Suche nach Aldirs verschütteten griechischen Wurzeln besuchten sie während einer Woche Griechen und Griechinnen in Zürich mit der Bitte, Aldirs kulturelle Reintegration mit Rat und Tat zu unterstützen.
In Form eines performativen Tagebuchs teilt Aldir mit dem Publikum was er dabei gelernt, erfahren und gedacht hat, und wie ihn das verwandelt hat.
Kollaboration mit Griechische Gemeinde Zürich & Rote Fabrik Zürich Performance: Aldir Polymeris //
Idee/Konzept/Regie: Nina Willimann
Choreographie/Text/Video: Aldir Polymeris & Nina Willimann in Zusammenarbeit mit Griechen und Griechinnen aus Zürich //
Herzlichen Dank für die Unterstützung: Griechische Gemeinde Zürich, Tanzgruppe Erato, Christina, Christos, Eleni, Evangelos, Dimitra, Vicky und Sotiria.